Optimieren Sie Ihre Unternehmensprozesse mit dem GFFT OI Lab
- Data Analytics und Automatisierung steigern Ihre Profitabilität -
Künstliche Intelligenz und Operations Research stehen für den optimalen Einsatz der verfügbaren Assets.
Die Automatisierung der Unternehmensprozesse entwickelt sich unaufhaltsam voran. Getrieben wird dieser Trend durch das Versprechen, die verfügbaren Kapazitäten effizienter auszunutzen und direkt auf die Geschäftszahlen einzuwirken. Die Arbeit des OI Lab widmet sich der Aufgabe, die verschiedenen Automatisierungsbestrebungen zu erfassen, sie aufeinander abzustimmen und die notwendigen Technologien zusammenzustellen bzw. selbst zu entwickeln.

Besuchen Sie unsere Videokonferenzen, schließen Sie sich den Arbeitsgruppen an oder schlagen Sie selbst ein neues Thema vor.
Die Diskussion verschiedener Lösungsansätze in einer CoPS-Gruppe erfahrener und unabhängiger Experten gibt Ihnen die Sicherheit, den für Ihr Unternehmen besten Weg zu finden. Wir konsolidieren das Wissen unserer Partner und machen es in Form von Berichten handhabbar und verfügbar.
Als Beratungsunternehmen oder Technologieanbieter können Sie CoPS-Arbeitsgruppen in Ihrem Fokusthema initiieren und sich mit Ihren besten Experten zeigen.
Sie können weiterhin mit uns ein Lösungsportfolio aufbauen oder das bestehende Portfolio gezielt erweitern.
Als Technologie-Startup können Sie in unseren CoPS-Gruppen mit den Prozess-Verantwortlichen diskutieren und dabei den Nutzen Ihrer neuen Produkte aufzeigen. Darüber hinaus stellt das Lab ein eigenes Team für den Deutschen Startup-Pokal zusammen.
Für alle Technologiepartner bieten wir die Möglichkeit, ihre Produkte als Produktblätter in unserer Datenbank darzustellen. Das Ziel ist es, so die Aufmerksamkeit der Anwender als Ganzes auf die bestehenden Lösungen zu lenken.
Unsere Technologie-Datenbank
News
Aug 1821
16.1.2019: Technology Race „Automatische Herleitung von Produktverbesserungen auf Basis gesammelter Realtime-Nutzungsdaten“
Der GFFT e.V. als Träger der Innovationsplattform
Die GFFT organisiert den Technologietransfer über ihre themenspezifischen Netzwerke. In ihnen bringen wir die besten Technologie- und Beratungsunternehmen zusammen, um eine qualitativ hochwertige und absolut führende Unterstützungsleistung geben zu können.
In hochmotivierten Teams von erfahrenen Unternehmen, kompetenten Wissenschaftlern und jungen, talentierten Nachwuchskräften werden zukunftsweisende Neuentwicklungen identifiziert, zusammengeführt und vorangetrieben. Folglich sind Kompetenz und Engagement zwei wichtige Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft in einem der GFFT-Netzwerke.