Gastgeber: GFFT Organizational Intelligence Lab
Datum und Uhrzeit: 11.05.2020 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Zusammenfassung
Mit dem Beginn der Corona-Krise wurden die Firmen dazu gezwungen, das Thema Home-Office unternehmensweit einzuführen. Natürlich führte dies am Anfang zu der einen oder anderen Schwierigkeit. Erstaunlicherweise zeigte sich aber auch, dass die Profitabilität der Mitarbeiter sich verbesserte.
Mit diesem Projekt verfolgen wir das Ziel, den Unternehmen einen Leitfaden für die bessere Gestaltung von Arbeitsprozessen und Arbeitsplätzen zu geben. Es soll anhand von Best Practices gezeigt werden, an welchen Stellen durch welche Methoden und Technologien Arbeitszeiten gesenkt werden können. Unserer Meinung nach ist es möglich, in fast jedem Unternehmen die Effektivität im zweistelligen Prozentbereich zu steigern.
Einwahldaten anfordern: Per E-Mail
Agenda
![]() |
Begrüßung
Dr. Gerd Große, GFFT und |
![]() |
Kurze Vorstellungsrunde der anwesenden Teilnehmer |
![]() |
Die Einflussfaktoren für die Arbeitsplatzprofitabilität Jörg Bassen, Vorstand, 4C GROUP |
Einflussfaktor Arbeitsprozesse |
|
![]() |
Strukturierung und Ablauf von Arbeitsabläufen Burghardt Garske, Geschäftsführer, Humbee GmbH |
Einflussfaktor Infrastruktur |
|
![]() |
Die technische Gestaltung und Bereitstellung der Infrastruktur Jörg Petzhold, Vice President Marketing, Matrix42 |
Einflussfaktor Business Continuity |
|
![]() |
Die IT muss funktionieren – immer Michael Linne, Alcatel-Lucent Enterprise |
![]() |
Anwenderrunde:
Diskussion und Best Practices von den anwesenden Teilnehmern |
![]() |
Abschlussdiskussion/Next Steps
Dr. Gerd Große, GFFT |